Straßenbauer / -In
Aufgaben-Check:
- Lege Pflastersteine, Platten- und Randbefestigungen wie ein Profi
- Packe bei Ausschachtungs- und Erdarbeiten ordentlich mit an
- Safety First: Erlerne, wie man Baugruben und Gräben richtig absichert
- Übernimm auch mal das Steuer von unseren Maschinen und Baugeräten
- Dein roter Faden: Stecke zielsicher Höhen, Gefälle und Radien ab
- Die Basis muss stimmen – Kümmere Dich um den passenden Unterbau für Straßen und Plätze
- Lerne alles rundum Straßenbeläge - ob Materialien, Herstellung oder deren Instandsetzung
Als Straßenbauer hast Du alles im Griff, was mit Straßen, Geh- und Fahrradwegen zu tun hat. Du machst nicht nur den Unterbau niet- und nagelfest, sondern sorgst auch für eine ebene Beton- und Asphaltdecke. Genauso lässt Du bei Pflasterarbeiten fünf nicht gerade sein und gibst erst Ruhe, wenn das Muster perfekt sitzt. Das geballte Wissen von Dir und Deinem Team wird auch beim Erstellen von Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben gebraucht. Das Alles und Deine heldenhaften Wartungs- und Reparaturarbeiten machen nicht nur Autoraser, sondern auch fahrradfahrende Familien richtig glücklich.
In der Schule solltest Du Spaß an Mathematik und Physik haben und Technik bzw. Werken zu Deinen Stärken zählen. Wenn Du außerdem umsichtig und sorgfältig arbeitest und mindestens einen guten Hauptschulabschluss mitbringst, sollten wir uns kennenlernen.
Die Ausbildung findet an drei verschiedenen Orten statt:
1. Im Ausbildungsbetrieb, also bei KÖGEL, erlernst Du vorwiegend praktische Fertigkeiten und Kenntnisse, die für Deine Arbeit erforderlich sind.
2. Ergänzend zur betrieblichen Ausbildung erwirbst Du im überbetrieblichen Ausbildungszentrum zusätzliche, auch gewerkeübergreifende Fähigkeiten.
3. Die Berufsschule konzentriert sich auf den Lernstoff der allgemeinen und fachtheoretischen Anforderungen innerhalb der Berufsausbildung.
Wir bilden aus, um zu übernehmen. Bei guten Leistungen garantieren wir Dir eine Übernahme nach dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung. Doch damit noch nicht genug. Gemeinsam planen wir Deine individuelle Entwicklung - vielleicht zum Vorarbeiter oder Polier? Dein Potential ist unsere gemeinsame Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Lege noch heute den Grundstein für Deinen beruflichen Werdegang und bewirb Dich ganz einfach über unser Online-Portal.
Dein Ansprechpartner:
Gerd Nottmeier
Tel: 05731 7561 30
E-Mail: g.nottmeier@koegel-bau.de
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Zu den freien Ausbildungsplätzen »